Hypopressives Training

Die Wirkung des Hypopressiven Trainings (auch Unterdruck-Training) basiert auf der Kombination von bewusster Körperhaltung, langsamer Atmung und der Vakuumtechnik. Durch die Imitation einer Einatmung bei geschlossener Nase und Mund, wird ein Vakuum erzeugt. Dieses übt einen Sog auf die Organe, das Zwerchfell und den Beckenboden aus. Hierdurch werden fasziale Verklebungen gelöst und die Körpergewebe wieder neu ausgerichtet. Dies ist bei der Entstörung von Narbengewebe zentral (von Kaiserschnitt, Dammschnitt, weitere Geburtsverletzungen, Bauchoperationen o.ä.). Die unwillkürliche Anspannung im Vakuum strafft und kräftigt den Beckenboden sowie die tiefe Bauch- und Rückenmuskulatur. Die langsame 360° Atmung lindert Stress, während die bewusste Körperausrichtung die Haltung verbessern und Rückenschmerzen entgegenwirken kann. 

Die Kombination der drei Pfeiler hilft verschiedene Beschwerden zu lindern. Dazu zählen unter anderem eine Verbesserung von Inkontinenz, Symptomverringerung bei Organsenkungen und eine Stabilisierung der Rektusdiastase. Auch um diesen Beschwerden vorzubeugen und deine Rückbildung zu unterstützen, ist Hypopressives Training perfekt geeignet.
Neueste Studien belegen die vielfältigen Effekte und Sicherheit dieser Methode.

Aktuelle Studien zeigen:

"Nach momentanem Stand der Wissenschaft gibt es kein Übungsprogramm das effektiver bei Organsenkung wirkt, als Hypopressives Training."

"Hypopressives Training ist effektiver als isoliertes Beckenbodentraining (sog. Kegelübungen) gegen Organsenkung unter Spontangebärenden." (beides Sreevinishaa et al., 2024)

Workshop-Termine

Workshop am Donnerstag

Wann: Donnerstagabend, 7. August 2025
Uhrzeit: 18.00 - 19.30 Uhr
Wo: Freiraum Weberberg (Weberberggasse 4-6, 88400 Biberach)
Wert: 24,- € inkl. Handout

Workshop am Freitag

Wann: Freitagabend, 15. August 2025
Uhrzeit: 18.00 - 19.30 Uhr
Wo: Freiraum Weberberg (Weberberggasse 4-6, 88400 Biberach)
Wert: 24,- € inkl. Handout 



Workshop am Samstag

Wann: Samstagmorgen, 9. August 2025
Uhrzeit: 9.30 - 11.00 Uhr
Wo: Freiraum Weberberg (Weberberggasse 4-6, 88400 Biberach)
Wert: 24,- € inkl. Handout


Hypo-Workshop

In diesem Workshop öffnen wir alle deine Atemräume, lernen die 360° Atmung sowie 2-3 entlastende Haltungen kennen und erzeugen in ihnen unser erstes Vakuum. Du bekommst im Anschluss ein kleines Handout, mit dem du das Gelernte zu Hause selbständig anwenden und weiter üben kannst.


Der Workshop ist genau richtig für dich, wenn du: 

  • Inkontinenz und Organsenkung verbessern möchtest
  • eine Rektusdiastase hast
  • deine Rückbildung unterstützen möchtest 
  • Beckenbodenbeschwerden hast
  • deine Körperhaltung verbessern willst
  • Rückenschmerzen lindern willst 
  • erschöpft und müde bist
  • das Gefühl hast, alles ist gerade ein bisschen zu vie

Bitte nimm vor der Anmeldung Kontakt mit mir auf, wenn du:

  • schwanger bist, oder kürzlich erst entbunden hast (Start ab ca. 5 Wochen nach vaginaler Geburt, 8 Wochen nach Kaiserschnitt)
  • starken Bluthochdruck hast
  • einen Schub einer akuten Bauchentzündung hast (Morbus Crohn, Colitis, Gastritis, Harnwegsinfektionen o.ä.)
  •  unter kardinalen Erkrankungen leidest (Herzerkrankungen, erhöhtes Infarktrisiko, o.ä.)
  •  eine Lungenerkrankung hast
  •  kürzlich eine Organtransplantation bekommen hast
  •  Bauchoperationen in den letzten 3 Monaten hattest
  •  innerhalb der letzten 4-5 Monate eine Spirale (Intrauterinpessar) eingesetzt bekommen hast

Hypopressives Training im 

1:1 Coaching

Möchtest du gerne gezielt an einem Thema (z.B. Inkontinenz, Organsenkung, Rektusdiastase, Rückenschmerzen, Haltungsfehler, Depression) arbeiten mit Hilfe des Hypopressiven Trainings? Oder tiefer in diese wirkungsvolle Methode einsteigen, als in einem Workshop oder Kurs? Machst du vielleicht bereits Hypopressives Training und suchst neuen Input oder fachkundige Korrektur?
Dann ist eine 1:1 Session bei mir genau das Richtige für dich! Melde dich gerne und wir schauen gemeinsam, wie ich dich am besten unterstützen kann!